> Das Grüne Band > ... in Deutschland
Mit dem Erwerb eines symbolischen Anteilsscheins können Sie das Grüne Band Deutschland wirkungsvoll unterstützen. Alle Anteilseigner laden wir alljährlich zu Exkursionen am Grünen Band ein, und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen aus der 1.393 km langen Lebenslinie per Post zugesandt.
Der Anteilsschein ist übrigens auch ein vorzügliches Geschenk.
Sie erhalten ihn bei den BUND-Landesgeschäftsstellen, dem Projektbüro Grünes Band oder durch Überweisung von 65 € auf das Konto 232 der Sparkasse Köln-Bonn, BLZ 370 501 98. Bitte nennen Sie als Sichwort Grünes Band und denken Sie daran, uns Ihre Adresse mizuteilen.
Unmittelbar nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze 1989 entwickelten engagierte Naturschützer aus Ost und West die Idee des “Grünen Bandes”. Der einst unmenschlich trennende innerdeutsche Todesstreifen wurde damit über Nacht zur verbindenden Lebenslinie.
Eine Perlenkette wertvoller Naturgebiete hatte sich über Jahrzehnte entlang der Grenze erhalten, bedingt durch die Unzugänglichkeit und die wenig intensive Nutzung. Das Grüne Band sollte diese in ihrer Einmaligkeit dauerhaft bewahren. Das ist – auch dank der engagierten Arbeit des BUND – vielerorts gelungen. Aber es bleibt natürlich noch Einiges zu tun. Der BUND kämpft kontinuierlich für weitere Erfolge.
Der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen wird heute als das Grüne Band Deutschland bezeichnet. Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns gehört als Teil des Grünen Bandes Ostsee also nicht dazu. Beide Teile des Grünen Bandes treffen bei Travemünde aufeinander und haben auch in vielerlei Beziehung eine gemeinsame Geschichte.
Das Grüne Band Deutschland misst stolze 1.393 Kilometer. Es zählt in seiner gesamten Länge zum Nationalen Naturerbe und setzt hier unangefochtene Größenrekorde. Aber Superlative sind nicht der eigentliche Wert dieses großartigen Lebensraumes. Stattdessen ist es die natürliche Vielfalt, die zahlreichen, anderswo verschwundenen seltenen Arten und das mit jedem Meter verbundene historische Gedächtnis, was das Grüne Band einmalig macht.
Heute ist das Grüne Band Deutschland ein Erfolgsmodell für ganz Europa. Vom Nordkap bis zum Balkan wird am ehemaligen Eisernen Vorhang heute Natur geschützt. Für dieses Grüne Band Europa stand das Grüne Band Deutschland erfolgreich Pate und lieferte unzählige Ideen und Orientierungsmarken.