> Bedrohungen

MeeresBürger

MeeresBürger-Logo

Meer erleben. Meer schützen. Die Meeresbürger-Webseiten sind ein Wegweiser zu Informationshäusern und Erlebnismöglichkeiten zum Meeresschutz an Deutschlands Küsten:
www.meeresbuerger.de

Bedrohungen des Grünen Bandes

Vielfältige Gefährdungen wirken auf das Grüne Band ein. Zu Lande und zu Wasser werden Nutzungen und Nutzungsansprüche durchgesetzt, die mit der gebotenen Nachhaltigkeit nichts gemein haben. Selbst innerhalb von Schutzgebieten wird das Grüne Band dadurch bedroht. Außerhalb dieser Gebiete ist die Zerstörung der Naturschätze oft in vollem Gange.

Vor allem wasserseitig lastet ein starker und bisher nie dagewesener Nutzungsdruck auf dem Grünen Band. Die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen des Küstenmeeres wird mit großer Vehemenz und erheblichem technischen Einsatz durchgeführt. Die entstehenden schweren Schäden im Ökosystem bleiben dem Menschen oft unsichtbar. Sie betreffen Unterwasserlebensräume, die sich einer einfachen Beobachtung entziehen. Lediglich das Zusammenbrechen von Fischbeständen, tote Schweinswale am Strand oder veralgte Badestrände zeigen uns, dass die vor der Küste liegenden Meereslebensräume akut bedroht sind.

Die Unterschutzstellung weiterer wertvoller Teile des Grünen Bandes ist überfällig. Aber genauso wichtig ist die Umsetzung der Schutzvorschriften und Schutzziele in den bereits rechtlich geschützten Gebieten. Schutzgebiete, die nur auf dem Papier existieren gibt es leider auch im Grünen Band viel zu viele.

© 2023 BUND Mecklenburg-Vorpommern - Impressum | Teilfinanziert durch: