> Infos & Kontakte > Veröffentlichungen > Reise-Infos
Wismarsche Str. 152
19053 Schwerin
Tel. 0385-521339-0
Email: bund.mv@bund.net
Wismarsche Str. 3
18057 Rostock
Tel. 0381-4902403
Email: bund.mv@bund.net
Lerchenstr. 22
24103 Kiel
Tel. 0431-66060-0
Email: bund-sh@bund.net
Vom Todesstreifen zur Lebenslinie: Küste – Schaalsee lautet der Titel eines vom BUND herausgegebenen Buches.Es ist ein fachkundiger Reiseführer für den Westteil des Grünen Bandes Ostsee mit reichlich Hintergrundinformationen und Tourenbeschreibungen. Von Wismar bis Travemünde verläuft der behandelte Abschnitt des Grünen Bandes und schließt südwärts auch noch das Grüne Band Deutschland bis zum Schaalsee ein.
Kaum jemand kennt das Grüne Band besser als der Autor, BUND-Mitglied Reiner Cornelius. Über viele Jahre hat er das Leben rechts und links der ehemaligen Grenze erkundet und dazu eine fünfbändige umfassende Buchreihe verfasst.
Im Band Küste – Schaalsee erkundet Reiner Cornelius die naturnahen Strände des ehemaligen Sperrgebiets zwischen Travemünde und dem Seebad Boltenhagen. Er besucht den Schäfer vom Dummersdorfer Hirtenberg und lernt Ute Rohrbeck kennen, die im Biosphärenreservat Schaalsee aus Ziegenmilch 15 verschiedene Käsesorten herstellt. Klaus Jarmatz, der Leiter des Biosphärenreservats, gibt Auskunft über seine Arbeit. Thomas Neumann vom WWF erzählt, warum Seeadler und Kranich sich im Lauenburgischen heute wieder heimisch fühlen. Cornelius’ bester Freund verrät Details seiner abenteuerlichen Flucht per Paddelboot über die Ostsee nach Dänemark und Förster aus Lübeck schildern ihre unglaublichen Erlebnisse an der ehemaligen Grenze. Wismar, Gadebusch, Ratzeburg und Lauenburg werden beschrieben, und noch viel mehr. Dabei erfährt man das Wissenswerte über die Natur der Küste, der Traveförde, der Wakenitz und der Schaalseeregion bis zum Elbufer.
Umfassende und tiefschürfende Information ist dabei garantiert, denn Dr. Cornelius ist Profi in Sachen Ökologie. Da er über drei Jahrzehnte an der Technischen Universität Berlin gelehrt hat, weiß er auch, wie man Wissen spannend und vergnüglich vermittelt. Zudem animiert Reiner Cornelius die Leser, selbst auf Entdeckungsreisen zu gehen. Anhand von 22 Tourenbeschreibungen finden Radler und Spaziergänger Zugang zu Wäldern, Seen, Stränden, Kirchen, Schlössern, Orten der Literatur und zu Regionalvermarktern. Jede Tourenbeschreibung ist mit einer Karte versehen.
Der 224 Seiten starke und mit einem festen Einband versehene Führer (Format 17×24 cm, durchgehend farbig illustriert) kostet 22,80 €. Bezugsmöglichkeiten: